Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich
Nach Anmeldung versenden wir die Zugangsdaten für die Teilnahme am Seminar
Das Seminar ist kostenfrei. Wir bitten um eine Spende zur Finanzierung.
Inhalt: Als Mitarbeitende im Gesundheitswesen und der Seelsorge sind wir es gewohnt, diejenigen zu sein, die helfen und Rat wissen. Was passiert eigentlich, wenn wir es zulassen, die Perspektive einmal umzudrehen und selbst ganz bewusst aus der Begegnung mit kranken und schwachen Menschen als beschenkte hervorgehen zu wollen? Wo lassen wir uns darauf ein, von Ihnen zu lernen?
Dabei können zwei Blickrichtungen hilfreich sein:
1. Der Blick nach innen: meine Gesundheit und meine Lebenseinstellung
2. Der Blick nach außen: meine Beziehungen, meine Arbeit und nicht zuletzt, meine Gottesbeziehung
Auch wer, wie Stephanie Murzin, schon viele Jahre in Gesundheitswesen und Gemeinde aktiv ist, ist da nicht fertig. Sie sagt, dass es viel zu entdecken gibt, wofür sie kranken, schwachen und sterbenden Menschen sehr dankbar ist. Das beeinflusst ihre Haltung ihnen gegenüber und bleibt bis heute spannend und herausfordernd.
Wir freuen uns auf Begegnung, Diskussion und Austausch
Referentin: Stephanie Murzin, Krankenschwester und Pflegefachkraft Palliative Care, Pflegedienstleitung, Lübeck
Moderation: Christoph Schiffner, Medizinstudent, CiGstarter, Hannover
Sind Sie tätig im Gesundheitswesen und interessiert an regelmäßigen Infos aus unserer bundesweiten Arbeit? Dann bestellen Sie gerne unseren Newsletter! Er erscheint 3-6x pro Jahr und hat die Schwerpunkte Information und Vernetzung.
Newsletter bestellenHaben Sie eine spezielle Frage oder ein Anliegen? Dann schreiben Sie uns bequem über unser Kontaktformular. Wir werden so schnell wie möglich antworten.
Kontakt aufnehmen