Diese Veranstaltung befindet sich im Archiv

30 Minuten plus+ Gesundheitsfachleute im Interview

Dienstag, 6. Dezember 2022 Start: 19.30 Uhr | Online
BUCHEN
Digitales Kurzseminar
PROJEKT-NR. 4208

Informationen

Dienstag, 6. Dezember 2022  Start: 19.30 Uhr

Online über die Plattform Zoom.

Anmeldeschluss: 03.12.2022

Das Seminar ist kostenfrei.

Die Arbeit von CiG wird über Spenden finanziert. Wir sind dankbar für Unterstützung.

Beschreibung

Thema: Junge Familien stützen – Impulse aus Sicht einer christlichen Familienhebamme

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der CiG-Fachgruppe „Hebammen-Workshop“ laden wir herzlich ein zu diesem besonderen Interview. Den Anfang des Lebens segnend begleiten und junge Familien stützen, dazu wird Esther Frost, seit vielen Jahren in der Leitung des „Hebammen-Workshop“ engagiert, berichten. Neben ihrer Arbeit als Hebamme engagiert sie sich als Familienhebamme.

Zusammen mit 4 weiteren Familienhebammen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg begleitet sie schwangere Frauen, Teenie-Mütter und Familien mit einem besonderen Hilfebedarf. Als Familienhebamme bleibt sie Ansprechpartnerin bis zum 1. Geburtstag des Kindes.

Wir werden im Interview folgenden Fragen nachgehen:

  • Welche fachlichen Hilfen können FamilienHebammen geben?
  • Wie ist es möglich, gerade in schmerzhaften und problembeladenen Situationen Mütter und junge Familien zu stützen?
  • Wie können andere Gesundheitsfachleute und ehrenamtliche Dienste davon profitieren?
  • Wie kann ein gutes Zusammenwirken mit christlichen Gemeinden und Werken zum Segen für junge Familien werden?

In der anschließenden Diskussion wird Raum sein, auch eigene Fragen und Erfahrungen einzubringen. Wir freuen uns über den gemeinsamen Austausch.

 

Dr. med. Georg Schiffner

Chefarzt Zentrum für Geriatrie und Frührehabilitation, Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand, Hamburg, Vorsitzender CiG

Im Gespräch mit:

Esther Frost

Hebammen, Familienhebamme, Leitung CiG-Hebammen-Workshop, Rotenburg a.d. Fulda

 

Moderation:

Sasha Busse

Physiotherapeutin, Medizin-Studentin, CiGstarter, in Hamburg

Veranstaltung buchen



AGB

Ihre Online-Anmeldung ist für uns verbindlich. Falls Gebühren angegeben sind, sind diese spätestens 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung auf das nachstehend angegebene Konto zu überweisen. Für Erwerbslose, Auszubildende und Studenten gelten die in Klammern gesetzten Gebühren. Nach persönlicher Rücksprache ist in Einzelfällen auch für andere Teilnehmer eine Preisreduzierung möglich.

Rücktritt
Bei Absagen bis 7 Tage vor Beginn des Seminars müssen wir leider einen Teil der Seminargebühren berechnen (s. o.). Danach wird die gesamte Seminargebühr fällig, auch wenn Sie ohne vorherige Absage nicht teilnehmen. Ausfallgebühren für Unterbringung und Verpflegung werden separat nach den Richtlinien des Tagungshauses geregelt.

Geschäftsstelle
Falls Sie die Angaben in diesem Formular nicht per E-Mail verschicken möchten, drucken Sie das ausgefüllte Formular auf Ihrem Drucker aus und senden es an folgende Adresse: Christen im Gesundheitswesen Bergstraße 25, 21521 Aumühle

Newsletter bestellen:

Sind Sie tätig im Gesundheitswesen und interessiert an regelmäßigen Infos aus unserer bundesweiten Arbeit? Dann bestellen Sie gerne unseren Newsletter! Er erscheint 3-6x pro Jahr und hat die Schwerpunkte Information und Vernetzung.

Newsletter bestellen

Kontakt aufnehmen:

Haben Sie eine spezielle Frage oder ein Anliegen? Dann schreiben Sie uns bequem über unser Kontaktformular. Wir werden so schnell wie möglich antworten.

Kontakt aufnehmen