30 Minuten plus+ Gesundheitsfachleute im Interview

Mittwoch, 12. Juli 2023 Start: 19.30 Uhr | Online
BUCHEN
Digitales Kurzseminar
PROJEKT-NR. 4306

Informationen

Mittwoch, 12. Juli 2023  Start: 19.30 Uhr

Online über die Plattform Zoom.

Anmeldeschluss: 09.07.2023

Das Seminar ist kostenfrei.

Die Arbeit von CiG wird über Spenden finanziert. Wir sind dankbar für Unterstützung.

Beschreibung

Thema: Die christliche Gemeinde als Ort umfassenden Heilwerdens – wie das heilsame Potential in Gemeinden sich entfaltet und das Gesundheitswesen ergänzt

Für die christliche Kirche und Gemeinde ist von Beginn an ein wesentlicher Auftrag gewesen, sich im Geist Jesu um kranke Menschen zu kümmern. In diesem Sinn hat der Ökumenische Rat der Weltkirche 1966 formuliert: „Die christliche Kirche hat eine besondere Aufgabe auf dem Gebiet des Heilens. Das bedeutet, dass Einsichten in das Wesen von Heilung gegeben sind, die nur in Verbindung mit dem Glauben an Christus zu gewinnen sind.

Die Kirche kann sich ihrer Verantwortung auf dem Gebiet des Heilens nicht entledigen, indem sie diese anderen Organisationen überträgt.“ Die weitgehende Trennung zwischen heilkundlichem und pastoralem Dienst, zwischen Medizin und Kirche hat zwar zu einer Profilierung beider Bereich geführt, jedoch vieles an verbindender Fürsorge für kranke Menschen geschwächt.

Obwohl Diakonie und Caritas enorme Verdienste in der Fürsorge für kranke Menschen haben, bleiben wesentliche Aspekte christlicher Fürsorge für und Begegnung mit kranken Menschen ohne die konkrete Gemeinde und gelebte Gemeinschaft christlichen Glaubens unvollständig. Dies gilt es wieder zu entdecken und zeitgemäß als originär kirchengemeindliche Angebote nach innerhalb, aber auch nach außerhalb der Gemeinde als heilsame Erfahrungsräume anzubieten.

Dr. Michael Bendorf ist leitender Pastor der Braunschweiger Friedenskirche. Beim 7. Christlichen Gesundheitskongress referierten er und seine als Allgemeinärztin tätige Ehefrau einen vielbeachteten Vortrag über das Zusammenwirken von Gesundheitswesen und Gemeinde in der Fürsorge für kranke Menschen. In unserem 30 Minuten plus+ Seminar wird er Einblick geben in die verschiedenen Angebote für kranke Menschen in seiner Kirchengemeinde, die zu den größten Gemeinden im Bund der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinden (Baptisten) gehört. In der anschließenden Diskussion wird Raum sein, konkret nachzufragen und eigene Erfahrungsbeispiele einzubringen.

Mit diesem Seminar wollen wir Mut machen und Anregungen geben, gemeindliche Krankenbegleitung und Gesundheitsförderung in vielfältigen Formen in der Kirchengemeinde zu gestalten. Dabei gilt es, die jeweiligen Stärken der eigenen Gemeinde wert zu schätzen und gleichzeitig voneinander zu lernen. Gesundheitsfachleute sind eingeladen, die Chancen der Fürsorgegemeinschaft (caring community) und stützenden Spiritualität in Kirchengemeinden stärker in den Blick zu nehmen.

 

Referent: Pastor Dr. Michael Bendorf, Braunschweiger Friedenskirche, Evangelisch-freikirchliche Gemeinde, Braunschweig

 

im Gespräch mit

Dr. Georg Schiffner, FA für Innere Medizin, Geriatrie, Palliativmedizin, Vorsitzender CiG, Projektleitung Fachstelle für Gesundheitsfragen in Kirchengemeinden

Moderation: noch offen

Veranstaltung buchen



AGB

Ihre Online-Anmeldung ist für uns verbindlich. Falls Gebühren angegeben sind, sind diese spätestens 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung auf das nachstehend angegebene Konto zu überweisen. Für Erwerbslose, Auszubildende und Studenten gelten die in Klammern gesetzten Gebühren. Nach persönlicher Rücksprache ist in Einzelfällen auch für andere Teilnehmer eine Preisreduzierung möglich.

Rücktritt
Bei Absagen bis 7 Tage vor Beginn des Seminars müssen wir leider einen Teil der Seminargebühren berechnen (s. o.). Danach wird die gesamte Seminargebühr fällig, auch wenn Sie ohne vorherige Absage nicht teilnehmen. Ausfallgebühren für Unterbringung und Verpflegung werden separat nach den Richtlinien des Tagungshauses geregelt.

Geschäftsstelle
Falls Sie die Angaben in diesem Formular nicht per E-Mail verschicken möchten, drucken Sie das ausgefüllte Formular auf Ihrem Drucker aus und senden es an folgende Adresse: Christen im Gesundheitswesen Bergstraße 25, 21521 Aumühle

Newsletter bestellen:

Sind Sie tätig im Gesundheitswesen und interessiert an regelmäßigen Infos aus unserer bundesweiten Arbeit? Dann bestellen Sie gerne unseren Newsletter! Er erscheint 3-6x pro Jahr und hat die Schwerpunkte Information und Vernetzung.

Newsletter bestellen

Kontakt aufnehmen:

Haben Sie eine spezielle Frage oder ein Anliegen? Dann schreiben Sie uns bequem über unser Kontaktformular. Wir werden so schnell wie möglich antworten.

Kontakt aufnehmen