Das Seminar ist kostenfrei.
"Heilt die Kranken und sagt den Menschen: Das Reich Gottes ist nahe herbeigekommen“, so beschreibt das Neue Testament Jesu Aufforderung an seine Jünger (Lukas 10,9). Fast 2000 Jahre später formuliert der Ökumenische Rat der Kirchen: „Die christliche Kirche hat eine besondere Aufgabe auf dem Gebiet des Heilens. Das bedeutet, dass Einsichten in das Wesen von Heilung gegeben sind, die nur in Verbindung mit dem Glauben an Christus zu gewinnen sind. Die Kirche kann sich ihrer Verantwortung auf dem Gebiet des Heilens nicht entledigen, indem sie diese anderen Organisationen überträgt.“
„Alles nur Placebo“ – eine nicht selten geäußerte Ansicht, wenn Menschen von außergewöhnlichen Heilungserfahrungen hören, von „medizinisch nicht erklärbaren Wundern“. Und doch lebt in vielen chronisch kranken und notleidenden Menschen die Hoffnung, eines Tages auch entgegen einer ungünstigen Prognose geheilt zu sein. Wenn es dann überraschende Besserung oder Beschwerdefreiheit gibt, ist es für viele eine „wunderbare“ Erfahrung – für gläubige Menschen oft verbunden mit der Überzeugung, hierin Gottes Eingreifen – „ein Wunder“ – erlebt zu haben.
In diesem Seminar wollen wir die beiden Schlüsselbegriffe und ihre Hintergründe näher anschauen: „Placebo“ und „Wunder“. Überraschenderweise finden beide Worte in der Bibel Verwendung. Wir nehmen Einblicke in die moderne Placebo-Forschung und bedenken biblische Perspektiven zum Wunder-Verständnis. Von hier aus diskutieren wir praktische Konsequenzen für die Begleitung von kranken Menschen in Gesundheitswesen und christlichen Gemeinden.
Das Thema „Glaube und Heilung“ wird in loser Reihenfolge in 30 Minuten plus+-Seminaren entfaltet:
Referent:
Dr. med Georg Schiffner, Facharzt für Innere Medizin, Naturheilverfahren, Geriatrie und Palliativmedizin, Chefarzt Zentrum für Geriatrie und Frührehabilitation, Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand, Hamburg, Vorsitzender CiG.
Moderation:
Michael Schiffner, Theologiestudent, CiGstarter, Hamburg.
Sind Sie tätig im Gesundheitswesen und interessiert an regelmäßigen Infos aus unserer bundesweiten Arbeit? Dann bestellen Sie gerne unseren Newsletter! Er erscheint 3-6x pro Jahr und hat die Schwerpunkte Information und Vernetzung.
Newsletter bestellenHaben Sie eine spezielle Frage oder ein Anliegen? Dann schreiben Sie uns bequem über unser Kontaktformular. Wir werden so schnell wie möglich antworten.
Kontakt aufnehmen