Diese Veranstaltung befindet sich im Archiv

Alternative Heilverfahren aus biblischer Sicht

15 November 2014 | 10.00 UHR | Gütersloh
BUCHEN PDF ANSEHEN
Akademieseminar
PROJEKT-NR. 1994

Informationen

Bitte Anmeldung über das Buchungsformular, schriftlich oder per email. Die Seminargebühr beträgt 35,- Euro, ermäßigt 20,- Euro (Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitssuchende, Schwerbehinderte). Bitte Überweisung des Seminarbeitrags mit dem Vermerk „Alternative Heilverfahren, Pj 1994“ und Ihrem Namen auf unser Konto.

Für Pflegekräfte wurden 7 Fortbildungspunkte genehmigt.

Veranstaltungsort

Ev.-freik. Gemeinde, Westfalenweg 1a, 33332 Gütersloh

Beschreibung

Die sog. „Sanften Heilverfahren“ oder „Alternative Medizin“ erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit. Selbst bei Befürwortern der sog. „Schulmedizin“ findet sich ein wachsendes Interesse für die „Besonderen Therapierichtungen“. Christen stehen dieser großen, breit gestreuten Gruppe unterschiedlicher Heilverfahren sowohl dankbar wie auch skeptisch gegenüber. In diesem Seminar wollen wir verschiedene Heilverfahren aus biblischer Sicht, nach wissenschaftlichen Kriterien und auch aus der  therapeutisch – seelsorgerlichen Perspektive bewerten.

Inhalte

  • Überblick und Einblick in die naturwissenschaftlich begründete Medizin und die „Alternativmedizin“ bzw. die „Besonderen Therapierichtungen“
  • Einfluss verschiedener Menschenbilder mit ihrem Grundverständnis von Krankheit und Gesundheit auf die Schulmedizin und die „Alternativen Heilverfahren“, Darlegung des biblisch-christlichen Menschenbildes.
  • Naturwissenschaft und Erfahrungsmedizin – ein unauflösbarer Widerspruch?
  • Biblische Aussagen zu okkulten Praktiken
  • Erarbeitung und exemplarische Anwendung von Kriterien zur Bewertung von Heilverfahren (schulmedizinische Verfahren, klassische
    Naturheilverfahren, Homöopathie, Akupunktur, Reiki...)

Referent

Reinhard Köller, Arzt f. Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Regulativmedizin in eigener Praxis, Hamburg, Mitglied des Bundesweiten Leitungskreises CiG e.V.

Moderation und Organisation

Holger Mix, Pastor der EFG Gütersloh und Stefanie Klimmeck, Internistin und Gastroenterologin, Gütersloh

Veranstaltung buchen



AGB

Ihre Online-Anmeldung ist für uns verbindlich. Falls Gebühren angegeben sind, sind diese spätestens 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung auf das nachstehend angegebene Konto zu überweisen. Für Erwerbslose, Auszubildende und Studenten gelten die in Klammern gesetzten Gebühren. Nach persönlicher Rücksprache ist in Einzelfällen auch für andere Teilnehmer eine Preisreduzierung möglich.

Rücktritt
Bei Absagen bis 7 Tage vor Beginn des Seminars müssen wir leider einen Teil der Seminargebühren berechnen (s. o.). Danach wird die gesamte Seminargebühr fällig, auch wenn Sie ohne vorherige Absage nicht teilnehmen. Ausfallgebühren für Unterbringung und Verpflegung werden separat nach den Richtlinien des Tagungshauses geregelt.

Geschäftsstelle
Falls Sie die Angaben in diesem Formular nicht per E-Mail verschicken möchten, drucken Sie das ausgefüllte Formular auf Ihrem Drucker aus und senden es an folgende Adresse: Christen im Gesundheitswesen Bergstraße 25, 21521 Aumühle

Newsletter bestellen:

Sind Sie tätig im Gesundheitswesen und interessiert an regelmäßigen Infos aus unserer bundesweiten Arbeit? Dann bestellen Sie gerne unseren Newsletter! Er erscheint 3-6x pro Jahr und hat die Schwerpunkte Information und Vernetzung.

Newsletter bestellen

Kontakt aufnehmen:

Haben Sie eine spezielle Frage oder ein Anliegen? Dann schreiben Sie uns bequem über unser Kontaktformular. Wir werden so schnell wie möglich antworten.

Kontakt aufnehmen