Diese Veranstaltung befindet sich im Archiv

CiGstarter-Wochenende 2021

12.-14.11.2021 | Diakonie-Krankenhaus Harz in Elbingerode
PDF ANSEHEN
Auszubildende, Studierende, Berufsstarter
PROJEKT-NR. 2675

Informationen

Beginn: 12.11.2021 - 18 Uhr
Ende: 14.11.2021 nach dem Mittagessen 
Ort: Diakonie-Krankenhaus Harz, Elbingerode
Unterbringung und Vollverpflegung: in Mehrbett- und Doppelzimmer im Gästehaus Tanne des Diakonissen-Mutterhauses Elbingerode

Kosten: 50€ für Azubis und Studierende, 75€ für Berufstätige (der Preis ist all inclusive),

             ohne Unterkunft gilt ein Preis von 40€ für Azubis/Studierende/Berufstätige (für Verpflegung, Seminarbeitrag)

Der Betrag soll entgegen dem Hinweis in der automatischen Bestätigungs-Mail nicht vor Ort bezahlt werden, sondern komplett per Überweisung, Kontodaten in der Mail.) Eure Teilnahme soll nicht am Geld scheitern. Wenn ihr Unterstützung braucht, meldet euch gerne bei uns!

Teilnahmevoraussetzung:
- Es gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen, negativ getestet) mit offiziellem Nachweis. Zusätzlich bitten wir darum, dass JEDER vor der Veranstaltung einen eigenen Schnelltest durchführt.
- bitte gib dein Geburtsdatum und deine Berufsrichtung an

So kommst du hin: mit dem Zug nach Wernigerode (Harz) und dann mit dem Bus 265 nach Elbingerode, Medizinisches Zentrum.  Da der Bus nicht im Minutentakt fährt, bieten wir noch einen Shuttle ab dem Bahnhof an, wenn der Anschluss nicht passt. Falls ihr den Shuttle benötigt, meldet euch dazu bitte bei uns :)
Falls du eine Mitfahrgelegenheit anbieten kannst oder suchst, schreibe dies in den Freitext der Anmeldung.

Kontakt: starter@cig-online.de 

-- Anmeldefrist: 30.10. --
 

Beschreibung

Unser CiGstarter-Wochenende im Diakonie-Krankenhaus Harz, welches im letzten Jahr coronabedingt online stattfand, wird dieses Jahr in Elbingerode stattfinden können. Wir sind sehr dankbar, dass wir die Gemeinschaft vor Ort nachholen können. 

Wie angekündigt, werden wir dieses Jahr das Thema „Endlich Abhängig - Der Weg in die Freiheit?!“ neu aufgreifen mit frischen Inhalten, umfangreichem Programm und spannenden Referierenden. (Es gibt keine inhaltliche Dopplung zum letzten Jahr!;))

Dich erwartet:

Vorträge

  • „Mit SehnSucht erfüllt - Womit gestillt?"
    Dietmar Kemmann, Psychologe & Psychotherapeut, Suchtmedizin, Klinik Elbingerode

  • „Mit anderen verbunden - An wen gebunden?"
    Dr. Ulrike Birth, Chefärztin für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Klinik Elbingerode

  • Weiterer Referent: Lothar Trensch, Pastor aus Rottweil

Workshops 

  • "Interdisziplinäre Zusammenarbeit"
    mit Sasha Busse (Physiotherapeutin, Hamburg) und Sara Voss (Psychotherapeutin, Zürich) aus dem CiGstarter-Team

  • "Beten? Wie praktisch! Aber wie, wann, wo?"
    mit Amélie Weise (Logopädin, Stuttgart) aus dem CiGstarter-Team

  • "Christsein im Gesundheitswesen - passt das?"
    Was sagen wissenschaftliche Studien zur Bedeutung von Glauben in Krankheitserfahrungen? Wie erhebe ich eine spirituelle Anamnese?
    mit Dr. Robert Wilhelm, Psychiater, Oberarzt in der Abteilung für Psychosomatik, Klinik Elbingerode

Außerdem: Erfahrungsberichte von Menschen mit Suchterfahrungen | Das Diakonie-Krankenhaus Harz kennenlernen | Abschlussgottesdienst | Gemeinschaft, Spaß, Vernetzung!

Uns liegt es sehr auf dem Herzen, dass wir als eine überkonfessionelle Gemeinschaft von Christen betrachtet werden. Es ist jede/r mit dem, wo er/sie herkommt, willkommen! 

Wenn du noch Fragen hast, schreib uns! 
Wir freuen uns auf Dich!

Dein Vorbereitungsteam Sasha, Vera, Amélie, Sara und Frederike 

 

>>> By the way, uns gibt es jetzt auch auf Instagram. Schau mal rein und abonniere uns: https://www.instagram.com/cig_starter/

Newsletter bestellen:

Sind Sie tätig im Gesundheitswesen und interessiert an regelmäßigen Infos aus unserer bundesweiten Arbeit? Dann bestellen Sie gerne unseren Newsletter! Er erscheint 3-6x pro Jahr und hat die Schwerpunkte Information und Vernetzung.

Newsletter bestellen

Kontakt aufnehmen:

Haben Sie eine spezielle Frage oder ein Anliegen? Dann schreiben Sie uns bequem über unser Kontaktformular. Wir werden so schnell wie möglich antworten.

Kontakt aufnehmen