Diese Veranstaltung befindet sich im Archiv

Glaube und Heilung - Vortragsabend Bergedorf

8. März 19.30 - 21.30 Uhr | HH-Bergedorf
PDF ANSEHEN
Vortrag

Informationen

Termin: 8.3.2019 19.30 - 21.30 Uhr

Ort: Katholische Kirche Edith Stein, Am Edith-Stein-Platz 1, 21035 Hamburg-Neu-Allermöhe

Moderation: Britta Gerlach-Bogumil, Vorsitzende im Pfarrgemeinderat

Anmeldung bitte formlos an info@cig-online.de

 

Beschreibung

Die Katholische Kirchengemeinde Bergedorf und das ökumenische Netzwerk Christen im Gesundheitswesen laden Sie herzlich zu diesem Vortrag ein.

Dr. Georg Schiffner wird aus biblisch-christlicher wie ärztlicher Sicht referieren. Er skizziert ganzheitlich-medizinische Aspekte zu Gesundheit und Krankheit und stellt das christliche Menschenbild mit seinen Konsequenzen für ein biblisch fundiertes Gesundheits- und Heilungsverständnis dar. Wissenschaftliche Aspekte von Spiritualität und Gesundheit werden reflektiert und außergewöhnliche Heilungserfahrungen aus biblischer und medizinischer Sicht bedacht. Insbesondere für die Begleitung chronisch kranker Menschen ist es wichtig, seelische Prozesse der Krankheitsverarbeitung wahrzunehmen und seelsorgend zu begleiten. Hierzu werden Hilfestellungen gegeben. Neben dem Gebet gibt es eine Vielfalt heilender Elemente in Kirchen und Gemeinden. Der Referent macht Mut, diese im Zusammenwirken mit den Gesundheitsberufen einzubringen.

Seminarinhalte

  • Krankheit, Gesundheit und Heilung - Zugänge aus ganzheitlich-medizinischer und christlicher Sicht
  • Krankheitsverarbeitung - seelische Prozesse und biblische Hilfen.
  • Das heilsame Potential des christlichen Glaubens nutzen
  • Wenn Gesundheitswesen und Gemeinde zusammenwirken

Referent

Dr. med. Georg Schiffner, Facharzt für Innere Medizin, Geriatrie und Palliativmedizin, Chefarzt Geriatriezentrum und Palliativbereich, Wilhelmsburger Krankenhaus Groß Sand, Hamburg, Vorsitzender Christen im Gesundheitswesen e.V.

Newsletter bestellen:

Sind Sie tätig im Gesundheitswesen und interessiert an regelmäßigen Infos aus unserer bundesweiten Arbeit? Dann bestellen Sie gerne unseren Newsletter! Er erscheint 3-6x pro Jahr und hat die Schwerpunkte Information und Vernetzung.

Newsletter bestellen

Kontakt aufnehmen:

Haben Sie eine spezielle Frage oder ein Anliegen? Dann schreiben Sie uns bequem über unser Kontaktformular. Wir werden so schnell wie möglich antworten.

Kontakt aufnehmen