Hebammen Workshop

27.- 29. Oktober 2023 | 97653 Bischofsheim
BUCHEN
Fachgruppen
PROJEKT-NR. 2881

Informationen

Termin: Freitag, 27.10. bis Sonntag, 29.10.2023

Leitung und Organisation:
Esther Frost, Hebamme aus Rotenburg a.d. Fulda und
Martha Halbach, Hebamme i.R. aus Wuppertal

Ort:    Tagungs- und Erholungszentrum Hohe Rhön

           Fischzucht 1

           97653 Bischofsheim

Kosten: Teilnehmerbeitrag pro Person 50 ,- €

HebammenschülerInnen sind vom Teilnehmerbeitrag befreit!

2 Übernachtungen mit Verpflegung pro Person (EZ mit Dusche/WC 173 €/ DZ mit Dusche/WC 149€) wird vor Ort bezahlt.

Anmeldeschluss ist der 12.10.2023

Diese Veranstaltung findet unter der Beachtung der Hygienevorgaben statt. Über die Hygieneregeln vor Ort werden wir rechtzeitig informieren.
Bei Absage bis 7 Tage vor dem Seminar müssen wir 10 € Bearbeitungsgebühr einbehalten, bei Absagen danach wird die gesamte Seminargebühr fällig. Desweiteren gelten die Rücktrittskonditionen vom Tagungshaus Hohe Rhön.

Beschreibung

Thema: Resilienz

Wir laden alle Hebammen in Ausbildung und Beruf herzlich zu unserem nächsten Workshop ein! Weitere Informationen folgen.

Als Gastreferentin wird Bettina Ehmer aus Dortmund von xpand Deutschland dabei sein. Sie ist Trainerin für Resilienz, Teamentwicklung, Coaching und unterstützt Teams und Teamleitungen dabei, flexibel und agil auf unbekannte und herausfordernde Situationen zu reagieren und dadurch Teamresilienz zu entwickeln.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit.

Herzliche Grüße
Esther Frost & Martha Halbach

Veranstaltung buchen



AGB

Ihre Online-Anmeldung ist für uns verbindlich. Falls Gebühren angegeben sind, sind diese spätestens 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung auf das nachstehend angegebene Konto zu überweisen. Für Erwerbslose, Auszubildende und Studenten gelten die in Klammern gesetzten Gebühren. Nach persönlicher Rücksprache ist in Einzelfällen auch für andere Teilnehmer eine Preisreduzierung möglich.

Rücktritt
Bei Absagen bis 7 Tage vor Beginn des Seminars müssen wir leider einen Teil der Seminargebühren berechnen (s. o.). Danach wird die gesamte Seminargebühr fällig, auch wenn Sie ohne vorherige Absage nicht teilnehmen. Ausfallgebühren für Unterbringung und Verpflegung werden separat nach den Richtlinien des Tagungshauses geregelt.

Geschäftsstelle
Falls Sie die Angaben in diesem Formular nicht per E-Mail verschicken möchten, drucken Sie das ausgefüllte Formular auf Ihrem Drucker aus und senden es an folgende Adresse: Christen im Gesundheitswesen Bergstraße 25, 21521 Aumühle

Newsletter bestellen:

Sind Sie tätig im Gesundheitswesen und interessiert an regelmäßigen Infos aus unserer bundesweiten Arbeit? Dann bestellen Sie gerne unseren Newsletter! Er erscheint 3-6x pro Jahr und hat die Schwerpunkte Information und Vernetzung.

Newsletter bestellen

Kontakt aufnehmen:

Haben Sie eine spezielle Frage oder ein Anliegen? Dann schreiben Sie uns bequem über unser Kontaktformular. Wir werden so schnell wie möglich antworten.

Kontakt aufnehmen