Diese Veranstaltung befindet sich im Archiv

Jahrestagung 2022

17. - 19. Juni 2022 | 37115 Duderstadt
PDF ANSEHEN
Jahrestagung
PROJEKT-NR. 2700

Informationen

17. - 19. Juni 2022

Die Tagung beginnt am Freitag, 17.06. um 18.00 Uhr mit Abendessen und endet am Sonntag, 19.06. mit dem Mittagessen.

Tagungsort: Familienferien- und Tagungsstätte Pferdeberg (Kolpinghaus), Bischof-Janssen-Straße, 37115 Duderstadt   www.kolping-duderstadt.de

für 2 Übernachtungen mit Vollverpflegung pro Person im EZ ca. 140 € und im DZ ca. 120 €  * für Auszubildende/Studierende ca. 65 € im DZ

(zu zahlen direkt an das Tagungshaus)

Tagungsbeitrag

Ärzte, Apotheker, selbst. Therapeuten

55 €

Pflegekräfte, Therapeuten, med.-techn. Tätige, Sozialarbeiter, Verwaltungsangestellte

40 €

Auszubildende, Studierende

15 €

Ehepartner

35€

Sonderregelungen und finanzielle Unterstützung sind möglich – bitte anfragen

Anmeldeschluss: 1. Juni 2022

Veränderte AGBs: Bei Absage nach dem 03.06.2022 erheben wir Stornierungskosten in Höhe von 15 € pro Person. Wenn Sie ohne vorherige Absage nicht an der Tagung teilnehmen, wird der gesamte Tagungsbeitrag fällig. Stornogebühren des Hauses werden gesondert berechnet: bei Absage werden 70% des Vollpensionspreises erhoben.

Beschreibung

Thema: Die Schönheit unserer Berufe und Berufungen - entdecken-erleben-hineinfinden-entfalten

Im Jahr 2022 wollen wir es wieder analog wagen und laden Sie herzlich ein zur Jahrestagung im Kolping-Tagungshaus Duderstadt bei Göttingen!

Vermutlich sind viele im Gesundheitswesen angestrengt und vielleicht auch nah am Burn-Out. Wir vertrauen, dass Gott „das geknickte Rohr nicht zerbrechen“, sondern weiter heilen, trösten und aufbauen will! Er möchte uns „Schönheit statt Asche und Freude statt Trauer“ schenken - eine Zusage, die bereits seit Jahrtausenden gilt (Jes. 61,3) und eng mit dem Dienst Jesu verbunden ist.

Die Herausforderungen der Pandemie - seien es ständig wechselnde Hygiene-Maßnahmen, die vielen Kranken, aber auch die gereizten Diskussionen, der Riss in der Gesellschaft - das alles will verarbeitet sein. Viele Menschen sind müde, nicht nur diejenigen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Zusätzlich belastet uns der Unfriede in der Welt, wie wir ihn schmerzlich in Osteuropa erleben.

Auf unserer Jahrestagung wollen wir uns neu vom Geist Gottes berühren lassen. Er hat uns Berufe und Berufungen anvertraut, die etwas von seiner Schönheit widerspiegeln. Diese kommt in besonderer Weise im Dienst Jesu für kranke und notleidende Menschen zum Ausdruck.

Als Christen im Gesundheitswesen sind wir selber Empfangende und Gebende – ein Geheimnis Gottes, welches wir neu entdecken wollen. Dafür wollen wir uns gemeinsam Zeit nehmen und schöpfen aus Gottes Quellen - mit gemeinsamem Schauen auf seine Größe und Erbarmen in Lobpreis, Gebeten, Vorträgen, Begegnungen, Segnungsdienst und Gottesdienst.

Unser Gastreferent, Swen Schönheit (ist evangelischer Pfarrer in Berlin-Reinickendorf und theologischer Referent der GGE Deutschland) wird biblische Einblicke in die faszinierenden Begegnungen von Menschen mit der Schönheit bei Gott geben. Aus unserer Mitte werden wir ermutigende Impulse aus der beruflichen oder gemeindlichen Begleitung kranker Menschen hören, mit denen wir in Austausch und Gebet füreinander finden.

Wie jedes Jahr sind auch junge Erwachsene in Ausbildung, Studium und Berufsstart ganz herzlich eingeladen!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen, auf ein buntes, achtsames Miteinander, Kennenlernen, Feiern! Und auf die Erneuerung unserer Kraft sowie Inspiration für den gemeinsamen Weg mit Jesus im Gesundheitswesen!

 

Im Namen des Bundesweiten Leitungskreises

Ihre

Maren zu Castell, Claudia Elwert, Kristina Glesing, Günther Gundlach, Georg Schiffner

Newsletter bestellen:

Sind Sie tätig im Gesundheitswesen und interessiert an regelmäßigen Infos aus unserer bundesweiten Arbeit? Dann bestellen Sie gerne unseren Newsletter! Er erscheint 3-6x pro Jahr und hat die Schwerpunkte Information und Vernetzung.

Newsletter bestellen

Kontakt aufnehmen:

Haben Sie eine spezielle Frage oder ein Anliegen? Dann schreiben Sie uns bequem über unser Kontaktformular. Wir werden so schnell wie möglich antworten.

Kontakt aufnehmen