Die Tagung beginnt am Freitag, 23.06. um 18.00 Uhr mit Abendessen und endet am Sonntag, 25.06. mit dem Mittagessen.
Tagungsort: Familienferien- und Tagungsstätte Pferdeberg (Kolpinghaus), Bischof-Janssen-Straße, 37115 Duderstadt www.kolping-duderstadt.de
für 2 Übernachtungen mit Vollverpflegung pro Person im EZ 148 € und im DZ/Dreibett-Zi. 128 € (zu zahlen direkt an das Tagungshaus)
* für Auszubildende/Studierende 30 € im DZ/Dreibett-Zi. (zu zahlen mit dem Tagungsbeitrag von 15 € an CiG!!!)
Tagungsbeitrag
Ärzte, Apotheker, selbst. Therapeuten |
55 € |
Pflegekräfte, Therapeuten, med.-techn. Tätige, Sozialarbeiter, Verwaltungsangestellte |
40 € |
Ehepartner |
35 € |
Auszubildende, Studierende |
45 € (inkl. Unterkunft/Verpflegung) |
Thema: Mutig Übergänge wagen, beherzt das Leben gestalten
Herzliche Einladung zur Jahrestagung im Kolping-Tagungshaus Duderstadt bei Göttingen. Zu diesem Thema wollen wir einander begegnen und dem Raum geben. Menschen erleben im Laufe ihrer Biografie viele Übergänge, diese sind in der Regel mit einem Abschied von Vertrautem verbunden und erfordern ein sich Einlassen auf Neues - neue Personen, neue Einrichtung, neue Abläufe. Übergänge stellen längerfristige Prozesse dar, sie können sich in Abhängigkeit mit der Bewältigung positiv oder negativ auf die Entwicklung der Persönlichkeit auswirken.
Da sind die Übergänge in den „Ernst des Lebens“, in den Beruf oder in eine neue Familie, eine neue Generation übernimmt ein Unternehmen und so weiter...
Auch CiG befindet sich einem Übergansprozess, da viele langjährige Mitarbeiter Aufgaben weitergeben (möchten), CiG in einer Nach-Pandemie-Zeit neue Aufgaben und Methoden hat und eine neue Generation bei CiG vielleicht andere Aufgaben sieht und gestalten will.
Auf der Jahrestagung wollen wir uns mit Übergängen beschäftigen.
Wie können Übergänge wahrgenommen und bewältigt werden?
Gibt es Hilfen aus der Psychologie und Theologie / Seelsorge?
Wie können wir einander darin beistehen?
Unser Gastreferent, Benno Sabernaik wird uns Einblicke geben, wie „Übergänge: Davor - Hindurch - Danach“ erlebt werden und wie wir mutige Schritte gehen können, Leben im Übergang zu gestalten.
Durch Impulse und in gemeinsamen Austausch-Gruppen wollen wir darüber hören, nachdenken, diskutieren. Dazu laden wir herzlich ein!
Es soll auch Zeit sein für persönlichen Austausch, Gebet und Lobpreis, Segnung, Feiern.
Wie jedes Jahr sind auch junge Erwachsene in Ausbildung, Studium und Berufsstart ganz herzlich eingeladen!
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Kommen, auf ein buntes, achtsames Miteinander, Kennenlernen, Feiern! Und auf die Erneuerung unserer Kraft sowie Inspiration für den gemeinsamen Weg mit Jesus im Gesundheitswesen!
Mit herzlichen Grüßen aus dem Vorbereitungsteam und Bundesweiten Leitungskreis
Maren zu Castell, Martha Halbach, Christoph Schiffner, Holger Triebel, Dr. Volker Brandes und Dr. Georg Schiffner
Wir, CiGstarter (Auszubildende, Studierende und Berufsstarter) wollen dieses Jahr besonderen Fokus legen auf die Begegnung und Gemeinschaft mit unseren berufserfahrenen Geschwistern bei CiG. Voneinander lernen zwischen den Generationen und gemeinsam Jesus nachfolgen im Gesundheitswesen! Das geht am besten auf der CiG-Jahrestagung, deshalb verlegen wir quasi unser CiGstarter-Wochenende dorthin und wollen die Tagung mitgestalten. Außerdem passt das Thema sehr gut zu unserer Lebensphase.
Sind Sie tätig im Gesundheitswesen und interessiert an regelmäßigen Infos aus unserer bundesweiten Arbeit? Dann bestellen Sie gerne unseren Newsletter! Er erscheint 3-6x pro Jahr und hat die Schwerpunkte Information und Vernetzung.
Newsletter bestellenHaben Sie eine spezielle Frage oder ein Anliegen? Dann schreiben Sie uns bequem über unser Kontaktformular. Wir werden so schnell wie möglich antworten.
Kontakt aufnehmen