Diese Veranstaltung befindet sich im Archiv

Jahrestagung 2017

29.6.-2.7.2017 | Duderstadt
BUCHEN PDF ANSEHEN
Jahrestagung
PROJEKT-NR. 2200

Informationen

29.6. - 2.7.2017

Ferienparadies Pferdeberg, Bischof-Janssen-Straße, 37115 Duderstadt www.kolping-duderstadt.de

Preise für Unterkunft und Verpflegung pro Person/Erwachsener für die gesamte Tagung bei Vollpension (werden vor Ort bezahlt).

Einzelzimmer mit Du/WC      ca. 203,00 €

Doppelzimmer mit Du/WC    ca. 173,00 €

Preise für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren auf Anfrage. Möglichkeiten einer günstigeren Unterkunft auf dem Tagungsgelände für Studierende und Auszubildende auf Anfrage. Ermäßigung mit Schwerbehinderten-Ausweis (GdB mind. 50%) und einem Alter ab 75 Jahren.

Tagungsbeitrag

Der Tagungsbeitrag liegt zw. 25€ und 85€, je nach Berufsgruppe (s. Anmeldeformular unten).

Rücktritt

Bei Absage nach dem 2.6.2017 erheben wir Stornierungskosten in Höhe von 15 € pro Person. Wenn Sie ohne vorherige Absage nicht an der Tagung teilnehmen, wird der gesamte Tagungsbeitrag fällig. Stornogebühren des Hauses werden gesondert berechnet.

Beschreibung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde,

wir laden Sie sehr herzlich ein zur CiG-Jahrestagung 2017 in das schöne familienfreundliche Kolping-Tagungshaus in Duderstadt bei Göttingen. Gleichzeitig freuen wir uns darauf, miteinander unser 30. CiG-Jubiläum feiern zu können.

Gott überrascht wird unser diesjähriges Thema sein, welches wir gemeinsam entdecken wollen.

Gott wirkt innerhalb und außerhalb menschlicher Möglichkeiten. Gerade angesichts eingefahrener Gleise im Gesundheitswesen, einschränkender Rahmenbedingungen in unserem Berufsalltag und manches Mal enttäuschender und entkräftender Alltagsroutine. Wo begegnet uns Gott unerwartet? Was sind seine Überraschungen, die einer christlich geschulten Aufmerksamkeit nicht entgehen? Wir wollen neugierig sein. Für Jung und Alt auf dem Berufsweg gilt es in gleicher Weise, neue Erwartung in Gottes Möglichkeiten zu setzen. Gott überrascht!

In Referaten und persönlichen Berichten werden wir von Gottes Überraschungen hören und uns ermutigen lassen. Wir schauen in unsere bunte Vergangenheit und nehmen miteinander die Zukunft in den Blick. Gastreferenten werden uns inspirieren, verschiedene Blickwinkel für Gottes Überraschungen zu gewinnen. Weitere Beiträge kommen von Mitarbeitern verschiedener Berufe im Gesundheitswesen. In Workshops und Kleingruppen vertiefen wir interessante Themen. Wir werden Zeit haben für persönliche Begegnungen, miteinander Gott anbeten und seinen persönlichen Segenszuspruch erfahren. Wie jedes Jahr sind auch Familien und junge Erwachsene in Ausbildung und Berufsstart herzlich eingeladen. An einem Festabend wollen wir das 30-jährige CiG-Jubiläum feiern.

Unsere Gast-Referenten sind: Jannes Elfgen, Paul Metzlaff und Dr. Marion Pothmann.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Im Namen des Bundesweiten Leitungskreises CiG

Dr. V. Brandes, C. Elwert, B. und G. Gundlach. Dr. G. Schiffner

Veranstaltung buchen



AGB

Ihre Online-Anmeldung ist für uns verbindlich. Falls Gebühren angegeben sind, sind diese spätestens 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung auf das nachstehend angegebene Konto zu überweisen. Für Erwerbslose, Auszubildende und Studenten gelten die in Klammern gesetzten Gebühren. Nach persönlicher Rücksprache ist in Einzelfällen auch für andere Teilnehmer eine Preisreduzierung möglich.

Rücktritt
Bei Absagen bis 7 Tage vor Beginn des Seminars müssen wir leider einen Teil der Seminargebühren berechnen (s. o.). Danach wird die gesamte Seminargebühr fällig, auch wenn Sie ohne vorherige Absage nicht teilnehmen. Ausfallgebühren für Unterbringung und Verpflegung werden separat nach den Richtlinien des Tagungshauses geregelt.

Geschäftsstelle
Falls Sie die Angaben in diesem Formular nicht per E-Mail verschicken möchten, drucken Sie das ausgefüllte Formular auf Ihrem Drucker aus und senden es an folgende Adresse: Christen im Gesundheitswesen Bergstraße 25, 21521 Aumühle

Newsletter bestellen:

Sind Sie tätig im Gesundheitswesen und interessiert an regelmäßigen Infos aus unserer bundesweiten Arbeit? Dann bestellen Sie gerne unseren Newsletter! Er erscheint 3-6x pro Jahr und hat die Schwerpunkte Information und Vernetzung.

Newsletter bestellen

Kontakt aufnehmen:

Haben Sie eine spezielle Frage oder ein Anliegen? Dann schreiben Sie uns bequem über unser Kontaktformular. Wir werden so schnell wie möglich antworten.

Kontakt aufnehmen