Diese Veranstaltung befindet sich im Archiv

Therapeuten Café

Mittwoch, 29. Juni 2022 Start: 19.30 Uhr | Online
BUCHEN
Therapeuten
PROJEKT-NR. 2756

Informationen

Mittwoch, 29. Juni 2022 19.30-21.30 Uhr

Anmeldeschluss ist der 26.06.2022

Die Online-Teilnahme ist kostenlos.

Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten für die Online-Teilnahme über Zoom.

Die Arbeit von CiG wird über Spenden finanziert. Wir sind dankbar für Unterstützung.

Beschreibung

Thema: Du stellst meine Füße auf weiten Raum

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Austausch über unsere Erfahrungen im Berufsalltag, bei einem leckeren warmen Getränk und in gemütlicher Atmosphäre zu Hause.

Inspiriert von diesem Bibelvers „Du stellst meine Füße auf weiten Raum.“ wollen wir unsere Erfahrungen und Erlebnisse aus unseren Berufsalltagserfahrungen zusammentragen. Aus der Vielfalt unserer therapeutischen Berufe als Logopäden, Physio- und Ergotherapeuten wollen wir voneinander lernen.

Was bedeutet für uns „Du stellst meine Füße“ ? Welchen „weiten Raum“ brauchen wir bzw. unsere PatientInnen?

Was gibt es zum Thema Füße, Standhaftigkeit und Raum noch Neues zu entdecken? Gibt es auch eine Bedeutung der Füße bei Menschen in schweren Krankheitssituationen mit Bettlägerigkeit?

Wir freuen uns auf ein gemeinsames Kennenlernen und eine Zeit der Ermutigung und Stärkung - bei einer Tasse Café.

 

Erika Schiffner, Ergotherapeutin, Aumühle (SH)

Claudia Elwert, Physiotherapeutin, Karlsruhe

Martha Kring, Klinische Linguistin, Plau am See

Franka Elfgen, Physiotherapeutin, Aachen

Veranstaltung buchen



AGB

Ihre Online-Anmeldung ist für uns verbindlich. Falls Gebühren angegeben sind, sind diese spätestens 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung auf das nachstehend angegebene Konto zu überweisen. Für Erwerbslose, Auszubildende und Studenten gelten die in Klammern gesetzten Gebühren. Nach persönlicher Rücksprache ist in Einzelfällen auch für andere Teilnehmer eine Preisreduzierung möglich.

Rücktritt
Bei Absagen bis 7 Tage vor Beginn des Seminars müssen wir leider einen Teil der Seminargebühren berechnen (s. o.). Danach wird die gesamte Seminargebühr fällig, auch wenn Sie ohne vorherige Absage nicht teilnehmen. Ausfallgebühren für Unterbringung und Verpflegung werden separat nach den Richtlinien des Tagungshauses geregelt.

Geschäftsstelle
Falls Sie die Angaben in diesem Formular nicht per E-Mail verschicken möchten, drucken Sie das ausgefüllte Formular auf Ihrem Drucker aus und senden es an folgende Adresse: Christen im Gesundheitswesen Bergstraße 25, 21521 Aumühle

Newsletter bestellen:

Sind Sie tätig im Gesundheitswesen und interessiert an regelmäßigen Infos aus unserer bundesweiten Arbeit? Dann bestellen Sie gerne unseren Newsletter! Er erscheint 3-6x pro Jahr und hat die Schwerpunkte Information und Vernetzung.

Newsletter bestellen

Kontakt aufnehmen:

Haben Sie eine spezielle Frage oder ein Anliegen? Dann schreiben Sie uns bequem über unser Kontaktformular. Wir werden so schnell wie möglich antworten.

Kontakt aufnehmen