Diese Veranstaltung befindet sich im Archiv

Workshop für Therapeuten

30. März 9:30 - 16:00 | Esslingen
BUCHEN PDF ANSEHEN
Fachgruppe
PROJEKT-NR. 2455

Informationen

Termin: 30.3.2019 9.30 - 16.00 Uhr

Ort: CVJM Esslingen, Kiesstr. 3-5, 73728 Esslingen

Die Seminargebühr beträgt 45,00 Euro. Anmeldung über das u.s. Formular. Sie werden nach dem Anmelden eine automatische Rückantwort bekommen mit den Kontodaten usw.  In der Mittagspause gibt es die Möglichkeit, eine Familienpizza zu bestellen oder man versorgt sich selbst.

Beschreibung

Umgang mit Gefühlen in der Interaktion mit Patienten

In theoretischen Inhalten und praktischen Einheiten setzen wir uns mit folgender Thematik auseinander:

  • Einordnungs- und Sortierhilfen von  hartnäckigen, immer wiederkehrenden Gefühlen  während der Arbeit am Patienten 
  • Botschaft und Wirkungsweise der auftretenden Gefühle in mir verstehen lernen
  • Methoden der innerlichen Gefühlssteuerung  erlernen in Verbindung mit Gedankenneubewertung 

Wir laden alle, die in therapeutischen Berufen arbeiten, herzlich dazu ein! Das können Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden und MItarbeitende aus anderen therapeutischen Berufen sein.

Referentin

Claudia Sturm, Gestaltungs- und Soziotherapeutin (DFS), Kreative Paar- und Beziehungstherapeutin, Seelsorgerliche Lebensberaterin (CBTS), arbeitet in einer psychologischer Beratungspraxis in Sindelfingen

Moderation und Mitarbeit

Andrea Sprenger, Physiotherapeutin, Esslingen am Neckar, Mitarbeiterin bei CiG

Annegret Scharpf, Bewegungstherapeutin in einer Physiotherapeutischen Praxis mit Med. Fitness in Schorndorf

Sibylle Streich, Heilpraktikerin, Physiotherapeutin und Tanzmedizinerin in Bietigheim/Bissingen

Veranstaltung buchen



AGB

Ihre Online-Anmeldung ist für uns verbindlich. Falls Gebühren angegeben sind, sind diese spätestens 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung auf das nachstehend angegebene Konto zu überweisen. Für Erwerbslose, Auszubildende und Studenten gelten die in Klammern gesetzten Gebühren. Nach persönlicher Rücksprache ist in Einzelfällen auch für andere Teilnehmer eine Preisreduzierung möglich.

Rücktritt
Bei Absagen bis 7 Tage vor Beginn des Seminars müssen wir leider einen Teil der Seminargebühren berechnen (s. o.). Danach wird die gesamte Seminargebühr fällig, auch wenn Sie ohne vorherige Absage nicht teilnehmen. Ausfallgebühren für Unterbringung und Verpflegung werden separat nach den Richtlinien des Tagungshauses geregelt.

Geschäftsstelle
Falls Sie die Angaben in diesem Formular nicht per E-Mail verschicken möchten, drucken Sie das ausgefüllte Formular auf Ihrem Drucker aus und senden es an folgende Adresse: Christen im Gesundheitswesen Bergstraße 25, 21521 Aumühle

Newsletter bestellen:

Sind Sie tätig im Gesundheitswesen und interessiert an regelmäßigen Infos aus unserer bundesweiten Arbeit? Dann bestellen Sie gerne unseren Newsletter! Er erscheint 3-6x pro Jahr und hat die Schwerpunkte Information und Vernetzung.

Newsletter bestellen

Kontakt aufnehmen:

Haben Sie eine spezielle Frage oder ein Anliegen? Dann schreiben Sie uns bequem über unser Kontaktformular. Wir werden so schnell wie möglich antworten.

Kontakt aufnehmen