Zielgruppe: Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und verwandte Berufe – auch in Ausbildung oder Studium
Berührung berührt! Und kann ein heilsamer Weg sein, der sich lohnt, bewusst in die professionelle oder ehrenamtliche Begleitung von kranken Menschen einzubeziehen. Das Konzept der Basalen Stimulation gibt hierzu eine gute Grundlage für heilsame Berührung und Berührungsdialog.
Andrea Gerber-Thome, die Referentin des Seminares, wird in die Basalen Stimulation einführen und aus ihrer langjährigen Praxis berichten. Sie schreibt: „Berührung berührt, mit all unseren Sinnen, mit unserer Stimme, unserer Körpersprache, unseren Augen und vor allem mit unseren Händen. Die Hände, die Berührung, die Stimme, die Einstellung zu dem Betreuten nimmt dieser in allen Lebenslagen wahr. Ob in Angst, ob sediert, ob im Koma, ob im Sterben. Berührung berührt, gibt Halt. Gibt Vertrauen. Wir denken, dass uns die mangelnde Zeit hindert, empathisch und liebevoll zu sein, dass die kurzen Momente der Betreuung nicht genug sind. Berühre ich jemanden mit meinen Händen, weiß ich, dass Gott diesen Menschen auch durch mich berühren kann. Ich bin einfach da – mit unserem Gott an der Seite.“
In der anschließenden Diskussion wird Raum sein, auch eigene Fragen und Erfahrungen einzubringen.
Unser therapeutischer Alltag ist anders als der pflegerische. Im Gespräch können wir über unsere Fragen austauschen und sicher vieles, worüber Andrea Gerber-Thome berichtet, in unsere Berufe übertragen.
Wir freuen uns auf die Impulse und den Austausch.
Komm dazu, wir freuen uns auf eine vielfältige Runde!
Herzliche Grüße
Dein Team vom Therapeuten Café