1995 entstand die CiG-Akademie aus dem Bedürfnis, Themen des Berufsalltags grundlegend aus christlicher Sicht zu bearbeiten und Mitarbeiter zu schulen. Die CiG-Akademie bietet dezentral Seminare an mit den Schwerpunkten:
Thema: Heilsame Sprache in der Begleitung kranker Menschen Ermutigend kranke Menschen begleiten, Zuversicht in Gesundheitswesen oder Gemeinde vermitteln - wie ist das möglich trotz ernster Erkrankungen oder schwieriger Umstände? Auch wenn wir Rahmenbedingungen und Belastungssituationen meist nicht unmittelbar ändern können - unsere Bewertungen, Emotionen und Ve...›mehr
Ganz herzlich laden wir Sie zum Ökumenischen Patientengottesdienst in die Freie Evangelische Gemeinde in Chemnitz ein.
Dieser Gottesdienst wird von Ärzten, Pflegenden, Therapeuten und Mitarbeitenden anderer Gesundheitsberufe gestaltet. Mitarbeitende der gastgebenden Kirchengemeinde sind ebenso eingebunden. Außerdem ko...›mehr
Ganz herzlich möchten wir Sie zum Ökumenischen Patientengottesdienst einladen und in dieser Weise ein Angebot für die uns anvertrauten Menschen machen.Dieser Gottesdienst wird von Ärzten, Pflegenden, Therapeuten und Mitarbeitenden anderer Gesundheitsberufe sowie Patienten aus unterschiedlichen Praxen und Kliniken gestaltet – in Zusammenarbeit mit Pastoren und Mitarbeitenden der jeweils gastgebenden Gemeinde. Wir möchte...›mehr
Thema: wird noch benannt:
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Austausch über unsere Erfahrungen im Berufsalltag, bei einem leckeren warmen Getränk und in gemütlicher Atmosphäre zu Hause. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Kennenlernen und eine Zeit der Ermutigung und Stärkung - bei einer Tasse Café. Erika Schiffner, Ergotherapeutin, Aumü...›mehr
Gesunder Umgang mit Krankheit - Schritte der Heilung gehen (Grundseminar): Liebe Patienten, liebe Mitchristen, als Therapeuten, Pflegekräfte und Ärzte sowie Seelsorger laden wir Sie herzlich ein! Jesus Christus hält Heil und Heilung für die "Kranken" genauso wie für die "Gesunden" bereit. Wir wollen uns gemeinsam mit Ihnen, die Sie aufgrund einer Erkrankung seit kürzerem oder längerem in medizinische...›mehr
Thema: Ethik in der Geriatrie
Interdisziplinäres Denken und Arbeiten ist in Geriatrie, Altenpflege und Altenseelsorge grundlegend. Viele Mitarbeitende bringen hier ethische und praktische Aspekte christlichen Engagements ein. Mit dem Begegnungs- und Austauschforum „Horizonte – Christen in Geriatrie, Altenpflege und ...›mehr
Wir laden alle Hebammen in Ausbildung und Beruf herzlich zu unserem nächsten Workshop ein!
Wir wollen an diesem Wochenende unterwegs sein. Wir schauen zurück und wir schauen nach vorne. Wir wollen feiern und gestärkt werden an Körper, Geist und Seele. Auf dem Weg machen wir an vielen Stationen Halt und schauen und staunen, was wir mi...›mehr
"Was geht zusammen? Herr, lehre uns Interdisziplinarität ^^" Entspannt zusammenarbeiten und alle ergänzen sich… Utopie - oder geht das doch in Realität? Was nützt die beste OP ohne richtig gute Physiotherapie und ohne sorgsame Pflege? ADHS -Medikamente ohne Ergotherapie, Palliativversorgung ohne Seelsorge. Kurz und knapp: Wir brauchen einander. Aber wie kann das im Alltag funktionier...›mehr
Ganz herzlich möchten wir Sie zum Ökumenischen Patientengottesdienst einladen und in dieser Weise ein Angebot für die uns anvertrauten Menschen machen.Dieser Gottesdienst wird von Ärzten, Pflegenden, Therapeuten und Mitarbeitenden anderer Gesundheitsberufe sowie Patienten aus unterschiedlichen Praxen und Kliniken gestaltet – in Zusammenarbeit mit Pastoren und Mitarbeitenden der jeweils gastgebenden Gemeinde. Wir möchte...›mehr
"Ich habe den Herrn gesehen!" Joh. 20,18 - Exerzitien sind Tage der geistlichen Einübung und inneren Erneuerung, in denen wir die Begegnung mit Jesus suchen. Im Hören auf Gottes Wort, in Stille und Gebet lassen wir uns tiefer in die je eigene Berufung führen und erfahren Zurüstung und Ermutigung für unser Christsein im Alltag.
Ganz herzlich möchten wir Sie zum Ökumenischen Patientengottesdienst einladen und in dieser Weise ein Angebot für die uns anvertrauten Menschen machen.Dieser Gottesdienst wird von Ärzten, Pflegenden, Therapeuten und Mitarbeitenden anderer Gesundheitsberufe sowie Patienten aus unterschiedlichen Praxen und Kliniken gestaltet – in Zusammenarbeit mit Pastoren und Mitarbeitenden der jeweils gastgebenden Gemeinde. Wir möchte...›mehr
Gesunder Umgang mit Krankheit - Schritte der Heilung gehen (Vertiefungsseminar): Liebe Patienten, liebe Mitchristen, als Therapeuten, Pflegekräfte und Ärzte sowie Seelsorger laden wir Sie herzlich ein! Jesus Christus hält Heil und Heilung für die "Kranken" genauso wie für die "Gesunden" bereit. Wir wollen uns gemeinsam mit Ihnen, die Sie aufgrund einer Erkrankung seit kürzerem oder längerem in medizi...›mehr
Ganz herzlich möchten wir Sie zum Patientengottesdienst in den Dom St. Marien einladen und in dieser Weise ein Angebot für die uns anvertrauten Menschen machen. Dieser Gottesdienst wird von Ärzten, Pflegenden, Therapeuten und Mitarbeitenden anderer Gesundheitsberufe sowie Patienten aus unterschiedlichen Praxen und Kliniken gestaltet – in Zusammenarbeit mit Pastoren und Mitarbeitenden der jewe...›mehr
Auf unserer Jahrestagung wollen wir uns neu vom Geist Gottes berühren lassen. Er hat uns Berufe und Berufungen anvertraut, die etwas von seiner Schönheit widerspiegeln. Diese kommt in besonderer Weise im Dienst Jesu für kranke und notleidende Menschen zum Ausdruck.
Als Christen im Gesundheitswesen sind wir selber Empf...›mehr
"In meine Hände habe ich dich gezeichnet!" GOTT: Wir - und die Communität Christusbruderschaft Selbitz - laden Sie zu einem Wochenende mit biblischen und thematischen Impulsen zu Krankheit und Gesundheit, Heil und Heilung ein. Daneben bleibt Zeit für die persönliche Reflexion und Gespräche, Begegnung untereinander und mit Gott - vielleicht wieder ganz neu! Wir bieten Seelsorgegespräch...›mehr
Gesunder Umgang mit Krankheit - Schritte der Heilung gehen (Grundseminar): Liebe Patienten, liebe Mitchristen, als Therapeuten, Pflegekräfte und Ärzte sowie Seelsorger laden wir Sie herzlich ein! Jesus Christus hält Heil und Heilung für die "Kranken" genauso wie für die "Gesunden" bereit. Wir wollen uns gemeinsam mit Ihnen, die Sie aufgrund einer Erkrankung seit kürzerem oder längerem in medizinische...›mehr
Wir laden alle Hebammen in Ausbildung und Beruf herzlich zu unserem nächsten Workshop ein! Weitere Informationen folgen.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit.
Herzliche Grüße
Esther Frost & Martha Halbach...›mehr
Sind Sie tätig im Gesundheitswesen und interessiert an regelmäßigen Infos aus unserer bundesweiten Arbeit? Dann bestellen Sie gerne unseren Newsletter! Er erscheint 3-6x pro Jahr und hat die Schwerpunkte Information und Vernetzung.
Newsletter bestellenHaben Sie eine spezielle Frage oder ein Anliegen? Dann schreiben Sie uns bequem über unser Kontaktformular. Wir werden so schnell wie möglich antworten.
Kontakt aufnehmen