Vielen Dank, wenn Sie unsere Ziele auch finanziell mittragen!

Fachgruppen

Schatzsuche | Fortbildungs- und Austauschforum für Christen in Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie/-therapie, Familienberatung/ -therapie sowie Heilpädagogik | Online

Thema: „Pädagogisches Arbeiten im interkulturellen Kontext mit christlicher Herzenshaltung“

Schatzsuche | Forum für Christen in Mitarbeitende in Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie/-therapie, Familienberatung/ -therapie sowie Heilpädagogik | Online

Kinder lieben Schatzsuche. Und stecken selber voller Schätze, die Gott in sie hineingelegt hat.

Nur sind diese oftmals überlagert von Kummer, Problemen und Mangelerfahrung, Entwicklungsverzögerung, Krankheiten und Behinderungen… Kinder und Jugendliche in Krisen brauchen Menschen und Orte, wo sie Annahme erleben. Sie brauchen Menschen, die einen Blick für ihre Stärken und Ressourcen haben.

Als Christen im Gesundheitswesen können wir in besonderer Weise aus dem Zuspruch Gottes begleiten und ermutigen.

In dem Forum der CiG-Fachgruppe „Schatzsuche“ wollen wir Raum geben für fachliche wie geistliche Impulse, für Austausch und Gebet. Der Name „Schatzsuche“ kann uns helfen, die Schätze Gottes im Leben der Kinder zu entdecken und ihnen selber zugänglich zu machen. Diese Entdeckungen berühren auch uns und ermutigen uns für unseren eigenen Dienst im Alltag.

Mehr Informationen zur Fachgruppe hier einsehen

Zielgruppe: Mitarbeitende in Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie/-therapie, Familienberatung/ -therapie sowie Heilpädagogik und verwandte Berufe, Mitarbeitende aus christlichen Kinder- und Jugendarbeiten – auch in Ausbildung oder Studium

Herzliche Einladung zum digitalen Fortbildungs- und Austauschforum „Schatzsuche – Christen in Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie/-therapie, Familienberatung/ -therapie sowie Heilpädagogik“!

Interkulturelle Kompetenzen sind mittlerweile fast überall, wo mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet wird, relevant. Eine Mischung aus Theorie und Beispielen aus der Praxis soll an diesem Abend Denkanstöße geben, wie den verschiedenen Herausforderungen begegnet werden kann. Wie kann eine christliche Herzenshaltung dabei aussehen?

Wir freuen uns, dass wir für das Referat Rebecca Weber, Projektleiterin von SIEBENSTEIN – MACHT KINDER STARK! (https://www.nehemia-initiative.de/angebote/siebenstein-macht-kinder-stark/ ) gewinnen konnten. Siebenstein ist ein stadtteilbezogenes Bildungsprojekt mitten in der Karlsruher Südstadt. Kinder mit sozial, emotional und finanziell herausforderndem Umfeld werden bei Siebenstein ab der zweiten Klasse bis zum Schul- und Ausbildungsabschluss unterstützt. Das mit Preisen ausgezeichnete Projekt der christlichen Nehemia-Initiative Karlsruhe ist eine Anlaufstelle für Kinder und Familien aus unterschiedlichen Kulturen. Möglich machen diese Arbeit rund 60 engagierte Ehrenamtliche aller Altersgruppen.

Im Anschluss an Referat und Diskussion wollen wir in Kleingruppen Raum geben für weiteren Erfahrungsaustausch und Gebet.

Referent:

Rebecca Weber, Heilpädagogin, Projektleitung Kinderprojekt Siebenstein, Karlsruhe, www.nehemia-initiative.de/angebote/siebenstein-macht-kinder-stark/

Kernteam:

Anne Polchau, Ergotherapeutin und Psychotherapeutin (HP), tätig in einer Kinderarztpraxis, Kiel

Dr. med. Heimo Polchau, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, ehem. langjährige Leitung Kinderarztpraxis, Kiel

Hans-Günther Franke, Dipl.-Pädagoge, Praxis für Lerntherapie, Hannover

Erika Schiffner, Ergotherapeutin, systemische Beratung (DGSF) in einer KJP-Praxis, Aumühle b. Hamburg

Dr. med. Georg Schiffner, Facharzt für Innere Medizin, Fachstelle für Gesundheitsfragen in Kirchengemeinden (CiG), Aumühle b. Hamburg

Dienstag, 20. Mai 2025 | 19:30 – 21:00 Uhr | Online über die Plattform Zoom.

Anmeldeschluss: 18.05.2025

Das Seminar ist kostenfrei.

Die Arbeit von CiG wird über Spenden finanziert. Wir sind dankbar für Unterstützung.
PROJEKT-NR: 3011

Dienstag, 20. Mai 2025 | 19:30 – 21:00 Uhr | Online

Zur Veranstaltung anmelden

Hinweis: Das Formular funktioniert nicht mit dem veralteten Internet Explorer. Bitte verwenden Sie für Ihre Anmeldung möglichst die Browser Firefox, Google Chrom oder Microsoft Edge bzw. für MAC-Nutzer Safari.
Alle Felder mit * müssen ausgefüllt werden, damit Sie das Formular absenden können.

Hiermit melde ich mich zum Fortbildungs- und Austauschforum „Schatzsuche“ an: für die Teilnahme am Dienstag, 20. Mai 2025 oder als Interessent zum Erhalt der Einladungen:

Persönliches
Organisatorisches
Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und akzeptiere sie.
Das Seminar ist kostenfrei. Da dennoch für diese Online-Veranstaltung Kosten entstehen, dürfen wir Sie bitten, diese mit einer Spende an uns mitzutragen.
Die Arbeit von Christen im Gesundheitswesen wird über Spenden finanziert. Mit Ihrer Unterstützung tragen Sie dazu bei, das Angebote wie dieses und weitere umgesetzt werden können. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und freuen uns über Ihren Beitrag.
Hier geht’s zur Bankverbindung.

Nach dem Absenden Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung auf dieser Seite und umgehend eine automatisierte Bestätigung an Ihre im Formular angegebene E-Mail-Adresse.

Bestätigung nicht angekommen? Auch nicht in Ihrem Spam-Ordner? Fehlermeldung erhalten? Melden Sie sich bitte bei uns, wenn möglich mit der genauen Fehlermeldung bzw. einem Screenshot. Mail-Adresse: veranstaltungen@cig-online.de

Christen im Gesundheitswesen e.V. (CiG)

Nelkenstr. 6
21465 Reinbek
E-Mail: info@cig-online.de
Tel: +49 (0) 4104-91709-30

Spendenkonto

Evangelische Bank
IBAN DE64 5206 0410 0006 4161 79
BIC GENODEF1EK1

Christen im Gesundheitswesen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein

Christen im Gesundheitswesen e.V. (CiG)

Nelkenstr. 6
21465 Reinbek
E-Mail: info-at-cig-online.de
Tel: +49 (0) 4104-91709-30
Fax: +49 (0) 4104-91709-39

Spendenkonto

Evangelische Bank
IBAN DE64 5206 0410 0006 4161 79
BIC GENODEF1EK1

Christen im Gesundheitswesen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein