Vielen Dank, wenn Sie unsere Ziele auch finanziell mittragen!
Fachgruppen
Kinder lieben Schatzsuche. Und stecken selber voller Schätze, die Gott in sie hineingelegt hat.
Nur sind diese oftmals überlagert von Kummer, Problemen und Mangelerfahrung, Entwicklungsverzögerung, Krankheiten und Behinderungen… Kinder und Jugendliche in Krisen brauchen Menschen und Orte, wo sie Annahme erleben. Sie brauchen Menschen, die einen Blick für ihre Stärken und Ressourcen haben.
Als Christen im Gesundheitswesen können wir in besonderer Weise aus dem Zuspruch Gottes begleiten und ermutigen.
In dem Forum der CiG-Fachgruppe „Schatzsuche“ wollen wir Raum geben für fachliche wie geistliche Impulse, für Austausch und Gebet. Der Name „Schatzsuche“ kann uns helfen, die Schätze Gottes im Leben der Kinder zu entdecken und ihnen selber zugänglich zu machen. Diese Entdeckungen berühren auch uns und ermutigen uns für unseren eigenen Dienst im Alltag.
Herzliche Einladung zum digitalen Fortbildungs- und Austauschforum „Schatzsuche – Christen in Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie/-therapie, Familienberatung/ -therapie sowie Heilpädagogik“!
Kinder und Jugendliche entwickeln sich nicht nur körperlich und seelisch, sondern durchlaufen auch in ihrer Spiritualität Entwicklungen. Für die somatische und psychosoziale Therapie finden sich viele gute Fortbildungs- und Austauschangebote. Für die Frage, wie wir in unserem Berufsalltag für Kinder und Jugendliche hilfreiche christliche Impulse einbringen können, bedarf es jedoch einer eigenen Thematisierung. Hierfür möchten wir mit diesem Fortbildungs- und Austauschforum Raum geben.
In drei Kurzreferaten stellen wir Praxiserfahrungen vor:
In der Kinder- und Jugendpsychotherapie lässt Anne Polchau Glaube hauptsächlich über das christliche Menschenbild einfließen. Beispielhaft stellt sie dies anhand von daraus resultierenden Interventionen bzgl. Selbstwertproblemen, Eltern-Kind-Interaktionsstörungen und Schlafstörungen dar.
Hans-Günther Franke zeigt aus Praxiserfahrungen aus Beratung und Therapie, wie er spirituelle Wege in der Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Eltern erlebt. Phantasievolle Übungen für einen sicheren Ort, die 10-Wunsch-Probe, Sprachen der Liebe und der Selbstwert-Richtigmacher stehen exemplarisch für Anknüpfungspunkte zu Glaube / Vertrauen – Hoffnung – Liebe.
Anhand von Beispielen aus verschiedenen seelisch-spirituellen Entwicklungsphasen erläutert Erika Schiffner, wie sie in einer Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie christlichen Glauben in die Arbeit mit Kindern und Familien einbringt: sich berühren lassen und still beten, erleben dass Gott „eine Tür öffnet“ und Gelegenheit schenkt, zum Vertrauen in seine göttliche Fürsorge zu ermutigen.
Im Anschluss an Referat und Diskussion wollen wir in Kleingruppen Raum geben für weiteren Erfahrungsaustausch und Gebet.
Referenten:
Anne Polchau, Ergotherapeutin und Psychotherapeutin (HP), tätig in einer Kinderarztpraxis, Kiel
Hans-Günther Franke, Dipl.-Päd., Praxis für Lerntherapie, Mitarbeit in einer KJP-Praxis in Hannover
Erika Schiffner, Ergotherapeutin, systemische Beratung (DGSF) in einer KJP-Praxis, Aumühle b. Hamburg
Kernteam:
Anne Polchau, Ergotherapeutin und Psychotherapeutin (HP), tätig in einer Kinderarztpraxis, Kiel
Dr. med. Heimo Polchau, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, ehem. langjährige Leitung Kinderarztpraxis, Kiel
Hans-Günther Franke, Dipl.-Pädagoge, Praxis für Lerntherapie, Hannover
Erika Schiffner, Ergotherapeutin, systemische Beratung (DGSF) in einer KJP-Praxis, Aumühle b. Hamburg
Dr. med. Georg Schiffner, Facharzt für Innere Medizin, Fachstelle für Gesundheitsfragen in Kirchengemeinden (CiG), Aumühle b. Hamburg
Dienstag, 30. September 2025 | 19:30 – 21:00 Uhr | Online über die Plattform Zoom.
Das Seminar ist kostenfrei.
Nach dem Absenden Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung auf dieser Seite und umgehend eine automatisierte Bestätigung an Ihre im Formular angegebene E-Mail-Adresse.
Bestätigung nicht angekommen? Auch nicht in Ihrem Spam-Ordner? Fehlermeldung erhalten? Melden Sie sich bitte bei uns, wenn möglich mit der genauen Fehlermeldung bzw. einem Screenshot. Mail-Adresse: veranstaltungen@cig-online.de
Nelkenstr. 6
21465 Reinbek
E-Mail: info@cig-online.de
Tel: +49 (0) 4104-91709-30
Evangelische Bank
IBAN DE64 5206 0410 0006 4161 79
BIC GENODEF1EK1
Christen im Gesundheitswesen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein
Nelkenstr. 6
21465 Reinbek
E-Mail: info-at-cig-online.de
Tel: +49 (0) 4104-91709-30
Fax: +49 (0) 4104-91709-39
Evangelische Bank
IBAN DE64 5206 0410 0006 4161 79
BIC GENODEF1EK1
Christen im Gesundheitswesen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen