Zielgruppe:
Mitarbeitende in Geriatrie, Altenpflege und Altenseelsorge und verwandte Berufe – auch in Ausbildung und Studium, Ehrenamtliche als Begleitung von älteren Menschen z.B. im Gemeindeumfeld
Beschreibung:
Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im höheren Lebensalter, einhergehend mit einem deutlich erhöhten Suizidrisiko. Grundsätzlich unterscheidet sich die Altersdepression nicht von einer Depression in jüngeren Jahren, doch es gibt Besonderheiten, weshalb eine Depression im Alter oft nicht oder spät erkannt wird. Welche Hilfen gibt es hier? Wie kann im Berufsalltag, familiären Umfeld oder Kirchengemeinde eine Altersdepression frühzeitig wahrgenommen und eine wirksame Behandlung eingeleitet werden? Welche Prävention ist möglich?
Wir freuen uns, mit Dr. Eva Sperber eine erfahrene Psychiaterin und Psychotherapeutin als Referentin unter uns zu haben. Sie wird aus ihrer Praxis der Behandlung von Menschen mit Depressionen berichten. Frau Brigitte Münzmaier wird aus ihrer seelsorgerlichen Praxis Impulse weitergeben, wie in der biblisch-therapeutischen Seelsorge Menschen mit Depression begleitet und Prävention unterstützt werden können.
Nach einer Diskussion im Plenum gehen wir in virtuelle Kleingruppen zum persönlichen Austausch. Anschließend werden Anregungen und Praxistipps im Plenum zusammengetragen.
Wir vom Team freuen uns auf alle, die dabei sein werden und auf einen informativen und horizonterweiterten Abend.
Ihr Horizonte Team
Ute Mayer Maria Plepla-Peichel Anja Walther-Ruf
Detlev Hanke Dr. med. Gerhard Nemitz Dr. med. Georg Schiffner