Vielen Dank, wenn Sie unsere Ziele auch finanziell mittragen!

Digitales Kurzseminar

30 Minuten plus+ Praxisfragen im Fokus

Thema: Meine Grenzen, deine Grenzen – für den Berufs- und Gemeinde-Alltag von Jesus lernen

30 Minuten plus+ „Praxisfragen im Fokus“ | Interdisziplinäres Forum

Die Frage nach authentischem Christsein im Gesundheitswesen verbindet uns durch die verschiedenen Berufe, Konfessionen und Generationen – vom Azubi und Studenten bis zum Seniorpartner, zwischen Pflegenden, Therapeuten, Ärzten und weiteren Gesundheitsberufen, vom ehrenamtlichen Gemeindedienst bis zur pastoralen Seelsorge… Jede(r) von uns lernt auf der Suche nach Gottes Spuren im Alltag, wo wir Christsein engagiert leben wollen. Und hierüber kommen wir ins Gespräch – quer durch Deutschland, quer durch Ausbildungsstätten und Einrichtungen des Gesundheitswesens, quer durch Kirchen und Gemeinden.

Zu entdecken gibt es in „30 Minuten plus – Gesundheitsfachleute im Interview“ richtig viel:

Im Interview wird die Thematik aus (berufs-)erfahrener Perspektive entfaltet und für Interessierte aus Gesundheitswesen und Gemeinden allgemeinverständlich erläutert. Die Moderation erfolgt meist aus den Reihen jüngerer BerufskollegInnen, Azubis oder StudentInnen. Das Ganze hat ein kompaktes Format von 30 Minuten, die sich gut „zwischendrin“ einrichten lassen. Und für alle, die etwas mehr Zeit und Lust haben, gibt es mit dem „plus“ ein Angebot für einen anschließenden Austausch, in dem persönliche Erfahrungen und Fragen diskutiert werden können.

Zielgruppe: Gesundheitsfachleute und in der Krankenbegleitung engagierte Gemeindemitglieder sowie jede/r Themeninteressierte

Manchmal beschleicht uns ganz subtil ein Gefühl, dass da irgendetwas nicht mehr passt. Manchmal sind wir vielleicht so richtig verärgert und können klar benennen: „Meine Grenze wurde überschritten.“ Einerseits sind wir im Rahmen unseres Berufsalltages immer wieder gefordert Grenzen einzuhalten oder zu markieren; andererseits auch außerhalb unseres Berufslebens in Gemeinde, Familie etc.

Wo drohen wir, Grenzen zu überschreiten – sowohl unsere eigenen als auch die anderer? Und wo nutzen wir nicht die Chancen einer Fürsorge, die über das notwendige Mindestmaß hinaus geht? In welcher Situation ist welche Grenzziehung angebracht?

Gerade als Christen können wir auch in dieser Frage viel von Jesus lernen. Die Bibel schildert Jesus in einer Vielzahl von Begegnungen mit anderen Menschen – wie, wo und wann setzt Er Grenzen?

In diesem Seminar wollen wir psychologische und biblische Impulse zur Thematik aufnehmen. Anhand dessen reflektieren wir unsere persönlichen Erfahrungen in der beruflichen, ehrenamtlichen oder familiären Begleitung von kranken Menschen oder anderen Diensten. 

In der anschließenden Diskussion wird Raum sein, Fragen und Erfahrungen einzubringen.

Wir freuen uns über den gemeinsamen Austausch!

 

Referent:

Simon Reinle, Rehabilitationspsychologe M.Sc. Psychotherapeut in Ausbildung mit Richtung Verhaltenstherapie, Psychologe am Diakoniekrankenhaus Harz, Elbingerode

Moderation: Michael Schiffner, Theologiestudent, Leipzig

Mittwoch, 6. August 2025

Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Uhr | Online über die Plattform Zoom.

Anmeldeschluss: 04.08.2025

Das Seminar ist kostenfrei.

Die Arbeit von CiG wird über Spenden finanziert. Wir sind dankbar für Unterstützung.
PROJEKT-NR. 4508

Mittwoch, 6. August 2025 | 19:30 – 21:00 Uhr | Online

Zur Veranstaltung anmelden​

Hinweis: Das Formular funktioniert nicht mit dem veralteten Internet Explorer. Bitte verwenden Sie für Ihre Anmeldung möglichst die Browser Firefox, Google Chrom oder Microsoft Edge bzw. für MAC-Nutzer Safari.
Alle Felder mit * müssen ausgefüllt werden, damit Sie das Formular absenden können.

Hiermit melde ich mich zu 30 Minuten plus am Mittwoch, 06.08.2025 an:

Persönliches
Organisatorisches
Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und akzeptiere sie.
Das Seminar ist kostenfrei. Da dennoch für diese Online-Veranstaltung Kosten entstehen, dürfen wir Sie bitten, diese mit einer Spende an uns mitzutragen.
Die Arbeit von Christen im Gesundheitswesen wird über Spenden finanziert. Mit Ihrer Unterstützung tragen Sie dazu bei, das Angebote wie dieses und weitere umgesetzt werden können. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und freuen uns über Ihren Beitrag.
Hier geht’s zur Bankverbindung.

Nach dem Absenden Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung auf dieser Seite und umgehend eine automatisierte Bestätigung an Ihre im Formular angegebene E-Mail-Adresse.

Bestätigung nicht angekommen? Auch nicht in Ihrem Spam-Ordner? Fehlermeldung erhalten? Melden Sie sich bitte bei uns, wenn möglich mit der genauen Fehlermeldung bzw. einem Screenshot. Mail-Adresse: veranstaltungen@cig-online.de

Christen im Gesundheitswesen e.V. (CiG)

Nelkenstr. 6
21465 Reinbek
E-Mail: info@cig-online.de
Tel: +49 (0) 4104-91709-30

Spendenkonto

Evangelische Bank
IBAN DE64 5206 0410 0006 4161 79
BIC GENODEF1EK1

Christen im Gesundheitswesen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein

Christen im Gesundheitswesen e.V. (CiG)

Nelkenstr. 6
21465 Reinbek
E-Mail: info-at-cig-online.de
Tel: +49 (0) 4104-91709-30
Fax: +49 (0) 4104-91709-39

Spendenkonto

Evangelische Bank
IBAN DE64 5206 0410 0006 4161 79
BIC GENODEF1EK1

Christen im Gesundheitswesen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein