Vielen Dank, wenn Sie unsere Ziele auch finanziell mittragen!

KompassKurs

Alternative Heilverfahren aus christlicher Sicht – 3 Interaktive Seminarabende | Online

Wie finde ich zu einer therapeutisch und weltanschaulich reflektierten Beurteilung?

Zielgruppe: 

Mitarbeitende, die sich beruflich oder ehrenamtlich kranken Menschen zuwenden.

Interessierte, die in kompakter Form Grundlagen und praktische Aspekte zur Thematik kennenlernen möchten.

Beschreibung:

Alternative Heilverfahren aus christlicher Sicht – wie finde ich zu einer therapeutisch und weltanschaulich reflektierten Beurteilung?

Alternative Heilverfahren erfreuen sich großer Beliebtheit. Aber halten sie auch, was sie versprechen?

In diesem Kompasskurs bekommen Sie Handwerkszeug, um Heilverfahren zu bewerten: aus christlich-weltanschaulicher Sicht, nach wissenschaftlichen Kriterien und aus therapeutischer Erfahrungsperspektive.

Der Kompasskurs findet an drei aufeinander bezogenen Abenden statt mit Referat, Diskussion und Erfahrungsaustausch.

Inhaltliche Skizzierung:

  • Überblick und Einblick in die naturwissenschaftlich begründete Medizin und die „Alternativmedizin“ bzw. die „Besonderen Therapierichtungen“
  • Einfluss verschiedener Menschenbilder mit ihrem Grundverständnis von Krankheit und Gesundheit auf die Schulmedizin und die „Alternativen Heilverfahren“, Darlegung des biblisch-christlichen Menschenbildes.
  • Heilmittel /-methode – Heilverfahren – Lehre des Heilwerdens. Biblischer Befund zu Heilmitteln /-methoden
  • Naturwissenschaft und Erfahrungsmedizin – ein unauflösbarer Widerspruch?
  • Placebowirkung – Erklärungsmodell für die Erfolge von Alternativen Heilverfahren?
  • Biblische Aussagen zu okkulten Praktiken
  • Erarbeitung und exemplarische Anwendung von Kriterien zur Bewertung von Heilverfahren (schulmedizinische Verfahren, klassische Naturheilverfahren, Homöopathie, Akupunktur, Reiki…)
  • Christliche Heilkunde – eine „Alternative“?!

Ein Teil der Seminarabende findet in Kleingruppen statt. Hier hat persönlicher Erfahrungsaustausch anhand von Fragen Raum. Diese Kleingruppen werden meist digital entstehen. Sie können aber auch regional in privater Initiative für den Abend zusammenkommen. Dies kann im Rahmen einer CiG-Regionalgruppe sein oder einer anderen Gruppe vor Ort, die den Seminarabend miteinander erleben möchte.

Wir freuen uns auf die Begegnungen miteinander!

Dr. med. Georg Schiffner,
Facharzt für Innere Medizin, Naturheilverfahren, Geriatrie und Palliativmedizin, Projektleitung Fachstelle für Gesundheitsfragen in Kirchengemeinden (FaGeK), Vorsitzender Christen im Gesundheitswesen (CiG), Aumühle b. Hamburg

3 ABENDE

17.09. | 01.10. | 15.10.2025 jeweils mittwochs 19:30 bis 21:00 Uhr

Da die Themen aufeinander aufbauen, ist die Teilnahme an allen drei Abenden sinnvoll. Ausführliches schriftliches Material wird zur Verfügung gestellt.

Wir bitten um ANMELDUNG pro Person, auch wenn derselbe Onlinezugang genutzt wird!

Kosten (inkl. Kursmaterial):

45 € normal

15 € ermäßigt für Auszubildende/Studierende/Erwerbslose/geringfügig Beschäftigte

Veranstaltungsort: über die Online-Plattform Zoom

Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung in einer extra E-Mail zugesandt.

Anmeldeschluss: 14.09.2025

PROJEKT-NR. 3025

17. September | 1. Oktober | 15. Oktober 2025 |  jeweils mittwochs 19:30 bis 21:00 Uhr | Online

Zur Veranstaltung anmelden

Hinweis: Das Formular funktioniert nicht mit dem veralteten Internet Explorer. Bitte verwenden Sie für Ihre Anmeldung möglichst die Browser Firefox, Google Chrom oder Microsoft Edge bzw. für MAC-Nutzer Safari.
Alle Felder mit * müssen ausgefüllt werden, damit Sie das Formular absenden können.

Hiermit melde ich mich zu Alternative Heilverfahren aus christlicher Sicht (AHV) kompakt 17.09. | 01.10. | 15.10.2025 an:

Wir bitten um ANMELDUNG pro Person, auch wenn derselbe Onlinezugang genutzt wird!

Persönliches
Organisatorisches
Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und akzeptiere sie.
Für das Seminar haben wir einen geringen Teilnehmerbeitrag gewählt, sodass möglichst viele daran teilnehmen können.
Nach der Anmeldung erhalten Sie über den Teilnehmerbeitrag eine Rechnung.

Nach dem Absenden Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung auf dieser Seite und umgehend eine automatisierte Bestätigung an Ihre im Formular angegebene E-Mail-Adresse.

Bestätigung nicht angekommen? Auch nicht in Ihrem Spam-Ordner? Fehlermeldung erhalten? Melden Sie sich bitte bei uns, wenn möglich mit der genauen Fehlermeldung bzw. einem Screenshot. Mail-Adresse: veranstaltungen@cig-online.de

Christen im Gesundheitswesen e.V. (CiG)

Nelkenstr. 6
21465 Reinbek
E-Mail: info@cig-online.de
Tel: +49 (0) 4104-91709-30

Spendenkonto

Evangelische Bank
IBAN DE64 5206 0410 0006 4161 79
BIC GENODEF1EK1

Christen im Gesundheitswesen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein

Christen im Gesundheitswesen e.V. (CiG)

Nelkenstr. 6
21465 Reinbek
E-Mail: info-at-cig-online.de
Tel: +49 (0) 4104-91709-30
Fax: +49 (0) 4104-91709-39

Spendenkonto

Evangelische Bank
IBAN DE64 5206 0410 0006 4161 79
BIC GENODEF1EK1

Christen im Gesundheitswesen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein