Zielgruppe:
Mitarbeitende in Geriatrie, Altenpflege und Altenseelsorge und verwandte Berufe und Ehrenamt
Beschreibung:
In der Arbeit mit älteren Menschen sehen wir immer wieder Auswirkungen von nicht aufgearbeiteten Lebenstraumata wie Ängste, Schlafstörungen, Depressionen usw. Oft fehlen Zeit, fachliches Knowhow und geeignetes Setting, um helfen zu können. Fragen wie diese stehen im Raum:
Was ist überhaupt im Älterwerden oder im höheren Lebensalter möglich, an Lebenstraumata zu lindern?
Wie kann eine Trauma-therapeutische Aufarbeitung aussehen?
Welche Chancen gibt es, welche Grenzen?
Was könnten Begleitende tun, die keine Trauma-Therapeuten sind?
Welche Möglichkeiten bietet hierbei christlicher Glaube und wie kann dieser gewinnbringend eingebracht werden?
Wir freuen uns sehr, dass wir für diesen Abend einen ausgewiesenen Trauma-therapeutischen Fachmann und engagierten Christen gewinnen konnten. Michael Borkowski ist Therapeut für Psychotraumatologie und Traumatherapie und leitet die Beratungspraxis AUFWIND in Hannover. Er wird uns im Interview fachliche Einblicke in das Thema geben und aus seiner reichen praktischen Erfahrung berichten. In der anschließenden Diskussion wird Raum sein, eigene Erfahrungen und Fragen einzubringen.
Wir vom Team freuen uns auf alle, die dabei sein werden und auf einen informativen und Horizont-erweiternden Abend.
Ihr Horizonte Team
Ute Mayer Maria Plepla-Peichel Anja Walther-Ruf
Dr. med. Gerhard Nemitz Dr. med. Georg Schiffner