„Der Blick ist die Brücke, die unsere getrennten Welten verbindet.“
Ausgabe: CC 2025-1Autor: Andreas Rieck Anhören (Dauer: 6:31)
Um der Menschen willen Neues wagen
Ausgabe: CC 2025-1Autor: Frank Fornaçon Anhören (Dauer: 7:21)
Törichte Alte und weise Junge
Ausgabe: CC 2025-1Autor: Frank Fornaçon Anhören (Dauer: 6:26)
Mütterliche Gefühle in der Psychotherapie
Ausgabe: CC 2025-1Autor: Dr. Sara Voß Anhören (Dauer: 6:29)
„Boomer“ gegen „Gen Z“
Ausgabe: CC 2025-1Autor: Ulrike Becker Anhören (Dauer: 10:33)
Wenn ein junger Arzt alte Patienten begleitet
Ausgabe: CC 2025-1Autor: Dr. Georg Schiffner Anhören (Dauer: 4:31)
Kommunikation mit Schwerkranken
Ausgabe: CC 2024-4Autor: Dr. Volker Brandes Anhören (Dauer: 8:08)
Menschen mit chronischen Schmerzen begleiten
Ausgabe: CC 2024-4Autor: Dr. Elisabeth Dissmann Anhören (Dauer: 9:57)
Wenn das Vertrauen im Gesundheitswesen verloren geht
Ausgabe: CC 2024-4Autor: Dr. Georg Schiffner Anhören (Dauer: 7:16)
8100 Gründe, Gott dankbar zu sein
Ausgabe: CC 2024-4Autor: Verena Peiß Anhören (Dauer: 12:45)